• Zur Haupt-Navigation
  • Zum Inhalt
Menü Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
Menü Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
Bayerische Staatsoper
EN
Mehr Programm Toggle Menu
    • Alle Vorstellungen
    • Spielzeit 2022 – 23
    • Festivals
    • Kartenkauf: So geht's
    • Abos
    • Abo Login
    • Ermäßigungen
    • Gutscheine
    • <30
    • Kartenbörse
    • Kinder und Familie
    • Lehrkräfte
    • Alles zum Besuch
    • Gesund bleiben
    • Gastronomie
    • Nationaltheater
    • Führungen
    • Opernshop
    • Saalpläne
    • FAQ
    • Bayerische Staatsoper
    • Bayerisches Staatsballett
    • Bayerisches Staatsorchester
    • Bayerischer Staatsopernchor
    • Junge Ensembles
    • Team
    • Apollon
    • Kinderwebsite
    • Offstage 360
    • Label: BSOrec
    • Oper digital
    • Podcasts
    • Streaming
    • Unser Dank
    • Global Partner
    • Partner:innen
    • Fördervereine
English

ABGESAGT: 2. Akademiekonzert: Vladimir Jurowski

Montag, 08. November 2021, 20.00 Uhr, Nationaltheater.

Mehr Informationen zur Terminabsage finden Sie hier: www.staatsoper.de/termininformation

Abo-Serie 40, <30 (Info)

Termin merken

gefördert durch

Musikalische Leitung
Vladimir Jurowski
Solist
Sophie Pacini
Bayerisches Staatsorchester

Dmitri D. Schostakowitsch
Scherzo op. 7
Zwei Stücke für Streichoktett op. 11
Tahiti-Trott op. 16
Zwei Stücke von Domenico Scarlatti op. 17
Auszüge aus der Musik zum Stummfilm Das neue Babylon op. 18
Auszüge aus der Schauspielmusik Die Wanze op. 19

Rund um die Eröffnungspremiere der Spielzeit, Dmitri Schostakowitschs doppelbödige Groteske Die Nase, gestaltet GMD Vladimir Jurowski ein symphonisches Konzertprogramm, das die stilistische Vielseitigkeit des jungen Komponisten in ihrer aufregenden Bandbreite auffächert. Er präsentiert Werke, denen man anhört, dass Schostakowitsch als Jugendlicher im Kino jobbte und dort als Stummfilmpianist blitzschnell den bewegten Bildern plastische Klänge hinzuerfinden musste. Man merkt, mit welcher Lust er das ganze musikgeschichtliche Erbe in seine Gegenwart integriert. Und überall kommt seine so früh ausgeprägte fulminante Orchestrierungskunst zur Geltung: von den Bearbeitungen zweier Cembalosonaten von Scarlatti über die freche Schauspielmusik zu Wladimir Majakowskis „Zauberkomödie“ Die Wanze und die Musik zum Stummfilmdrama Das neue Babylon bis zuJazz-Paraphrasen wie den Tahiti-Trott und manch anderem mehr. Die obligaten Klavierparts übernimmt die Münchner Pianistin Sophie Pacini. Die erschütternde Tiefe von Schostakowitschs späterem Schaffen, die ganze Tragik seines Lebens: Hier, in diesem übersprudelnden Musizieren, nimmt sie ihren Anfang, und diese selten zu hörenden Werke sind ein wesentlicher Teil seiner schöpferischen Persönlichkeit.

Vergangene Vorstellungen

Di 09.11.21

ABGESAGT: 2. Akademiekonzert: Vladimir Jurowski

20.00 Uhr, Nationaltheater

Konzert
Mo 08.11.21

ABGESAGT: 2. Akademiekonzert: Vladimir Jurowski

20.00 Uhr, Nationaltheater

Konzert
So 07.11.21

2. Akademiekonzert: Vladimir Jurowski

11.00 Uhr, Nationaltheater

Konzert
  • Ausschreibungen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Jobs
  • Login
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Spielplan lädt