20.30 Uhr | Postpalast | PREMIERE

Greek

Mark-Anthony Turnage

Festspiel-Werkstatt

Festspiel-Werkstatt

Greek

Komponist Mark-Anthony Turnage.

Eine Oper in zwei Akten nach Steven Berkoffs gleichnamigen Theaterstück

Finden Sie hier eine Anfahrtsskizze zum Postpalast.

BMW GLOBAL Partner

Grausamer kann das Schicksal nicht zuschlagen: Einer Prophezeiung folgend ermordet Ödipus unwissentlich seinen Vater und heiratet seine Mutter. Seit der Antike hat der von zahlreichen Autoren adaptierte Mythos des thebanischen Herrschers seine Wucht auf der Bühne entfaltet und der Idee von freier Willensentscheidung Kontra geboten. Der Londoner Schauspieler und Dramatiker Steven Berkoff verlegt in seiner Version der Geschichte das Geschehen in einen sozialen Brennpunkt seiner Heimatstadt und lässt die sozialen Zwänge und Grausamkeiten der Gegenwart in den Mythos einfließen. Die Opernversion von Mark-Anthony Turnage wiederum basiert auf Berkoffs Drama. Sie spielt frech mit musikalischen Stilen des 20. Jahrhunderts und entfaltet dadurch eine ganz eigene Wucht. Das Werk wurde 1988 bei der Münchner Biennale uraufgeführt und war der internationale Durchbruch des Komponisten. Fast 30 Jahre später nimmt sich nun ein junges Produktionsteam erneut des Stückes an und stellt sich im Rahmen der Festspiel-Werkstatt den zeitlosen Fragen dieses Mythos’.

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester