19.00 Uhr | Alte Pinakothek

UN:ERHÖRT - Kammerkonzert der Hermann-Levi-Akademie

Konzert

Konzert

UN:ERHÖRT - Kammerkonzert der Hermann-Levi-Akademie

Die Hermann-Levi-Akademie stellt sich vor

 

Programm:

Fanny Hensel (1805–1847)
Streichquartett Es -Dur

Miguel del Aguila (geb. 1957)
Bläserquintett Nr. 2

Frigyes Hidas (1928–2007)
Triga für Blechbläsertrio

David Watkins (geb. 1938)
Fire Dance für Harfe

Emil Tabakov (geb. 1947)
Motivy für Kontrabass

Saverio Tasca (geb. 1963)
San Giusto für Vibraphon und Streichquartett

Grażyna Bacewicz (1909–1969)
Quartett für 4 Violinen

BMW GLOBAL Partner

Die Hermann-Levi-Akademie des Bayerischen Staatsorchesters fördert begabte Nachwuchsmusiker:innen, indem sie ihnen Orchesterpraxis unter professionellen Bedingungen ermöglicht – vor allem in der Opernliteratur mit ihren spezifischen Anforderungen, aber auch im symphonischen Bereich.

Die Hermann-Levi-Akademie wurde 2002 unter dem Namen „Orchesterakademie des Bayerischen Staatsorchesters“ gegründet, um die jahrhundertealte Tradition eines der ältesten deutschen Orchester an junge Musiker:innen weiterzugeben und auf diese Weise die besondere Klangvorstellung und Spielkultur für nachfolgende Generationen lebendig zu halten. Seit Juli 2021 trägt die Orchesterakademie den Namen „Hermann-Levi-Akademie“ um Hermann Levis Bedeutung für die Musik und insbesondere seinem zukunftsweisenden Schaffen am Nationaltheater München Rechnung zu tragen.