19.30 Uhr | Prinzregententheater

La Fille mal gardée

Frederick Ashton

Ballett

Ballett

La Fille mal gardée

Choreographie Frederick Ashton. Musik Ferdinand Herold arrangiert von John Lanchbery.


empfohlen ab 6 Jahren

Ballett in zwei Akten und drei Bildern

Dauer ca. 2 Stunden 15 Minuten

1.+ 2. Bild ca. 19.30 - 20.35 Uhr Pause ca. 20.35 - 21.05 Uhr 3. Bild ca. 21.05 - 21.45 Uhr

Selige oder unselige Zeiten, als man junge Mädchen noch behüten konnte, wollte und musste, wie in dieser ältesten noch getanzten Balletterzählung aus dem späten 18. Jahrhundert. Frederick Ashton träumt diesen Zeiten nach in seinem heiter nachempfundenen Meisterwerk von 1960. Er erzählt die Geschichte der jungen Liebenden Lise und Colas, der Witwe Simone, des Farmers Thomas und seines reichlich tölpelhaften Sohnes Alain mit kunstvollster Einfachheit und virtuosester Naivität.


Wir sehen Heuwagen, Ponys, einen Hahn mit seinen Damen, man tanzt um den Maibaum und wird vom sommerlichen Gewitterregen überrascht. Gleichzeitig aber genießt man einen choreographischen Geniestreich, durch den all diese harmlos-zauberhaften Bilder mitsamt der süß-wohlklingenden Musik in blitzenden Tanz verwandelt werden. Wenige Ballette des 20. Jahrhunderts stellen an ihre Protagonisten solche Ansprüche an ihre klassische Technik. Und wenige Ballette können es wagen, mit so ironisch verschmitzter Freude einfach hübsch zu sein.
 

Besetzung

  • Ensemble des Bayerischen Staatsballetts
  • Bayerisches Staatsorchester