Vera-Lotte Boecker
Vera-Lotte Boecker, geboren in Brühl bei Köln, studierte Gesang in Berlin und Kopenhagen. Sie war zunächst am Nationaltheater Mannheim, dann an der Komischen Oper Berlin engagiert, wo sie als Pamina (Die Zauberflöte) zu hören war, die sie auch in Beijing, Tokio, New York, Paris und Hamburg sang. Anschließend war sie bis 2022 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. Dort war sie in Partien wie Gilda (Rigoletto), Nanetta (Falstaff) und Adele (Die Fledermaus) zu erleben. Gastengagements führten sie u. a. an die Staatsoper Stuttgart (Der Prinz von Homburg), die Deutsche Staatsoper Unter den Linden Berlin (Daphne), das MusikTheater an der Wien (Lulu), das Bolschoi-Theater in Moskau (Written on Skin) und zu den Festspielen in Salzburg. Ihr Repertoire umfasst zudem Partien wie Micaëla (Carmen), Musetta (La bohème), Sophie (Der Rosenkavalier), Fusako (Das verratene Meer), Autonoe (The Bassarids) und Nadja (Bluthaus). An der Bayerischen Staatsoper war sie erstmals als Eudoxie (La Juive) bei den Münchner Opernfestspielen 2016 zu erleben, 2021/22 sang sie Nadja in Georg Friedrich Haas’ Bluthaus. Für diese Partie wurde sie in der Kritikerumfrage der Opernwelt als Sängerin des Jahres 2022 ernannt und erhielt 2023 den deutschen Theaterpreis Der Faust. 2024/25 kehrt sie als Donna Anna in der Neuproduktion Don Giovanni hierher zurück. (Stand: 2025)