Nicholas Brownlee

Der Bassbariton Nicholas Brownlee, geboren in den USA, studierte Gesang an der Rice University Houston. Er war Mitglied des Young Artist Programs der Los Angeles Opera und Ensemblemitglied am Badischen Staatstheater Karlsruhe. Seit 2020 ist er an der Oper Frankfurt engagiert, wo er 2022/23 in den Partien Hans Sachs (Die Meistersinger von Nürnberg) und Leporello (Don Giovanni) zu erleben ist und zuvor u. a. Jochanaan (Salome) sowie die Titelpartien in Herzog Blaubarts Burg und Król Roger sang. Engagements führten ihn u. a. an die Metropolitan Opera in New York, die Dallas Opera und Santa Fe Opera und die Wiener Staatsoper. Sein Repertoire umfasst Partien wie Wotan (Das Rheingold), Enrico VIII (Anna Bolena), Mephistophélès (Faust), Colline (La bohème), Monterone (Rigoletto) sowie die Titelpartie in Der fliegende Holländer. Preise gewann Nicholas Brownlee u. a. 2015 bei den Metropolitan Opera National Council Auditions und 2016 beim Hans Gabor Belvedere-Gesangswettbewerb in Wien; außerdem wurde er mit dem Zarzuela-Preis des Operalia-Wettbewerbs ausgezeichnet. In der Spielzeit 2021/22 gab er mit der Partie des Colline sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. In der Spielzeit 2022/23 kehrt er als Kaspar/Samiel (Der Freischütz) und Grandier (Die Teufel von Loudun) zurück. (Stand: 2023)