Christopher Moulds
Christopher Moulds stammt aus Halifax (England) und studierte Klavier und Dirigieren u. a. an der Guildhall School of Music and Drama und am Royal College of Music in London. Er gastierte u. a. am Royal Opera House Covent Garden in London, am Bolschoi-Theater in Moskau, an der Opéra national de Lyon, am Teatro Real in Madrid, an der Semperoper Dresden, am Opernhaus Zürich, am Aalto-Musiktheater in Essen, am Teatro dell’Opera in Rom, an der Staatsoper Unter den Linden Berlin, am Theater an der Wien und an der Komischen Oper Berlin sowie bei den Festspielen in Salzburg, Bregenz und Glyndebourne. Moulds widmete sich Werken von Monteverdi, Händel und Mozart bis Brittens The Turn of the Screw und zeitgenössischen Opern wie Birtwistles Punch and Judy. Sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper gab er 2002 mit Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria, der Wiederaufnahme der Premiere aus dem Jahr 2001, wo er bereits Musikalischer Assistent von Ivor Bolton war. In der Spielzeit 2022/23 war er mit der Neuproduktion Il ritorno / Das Jahr des magischen Denkens zu erleben und leitete die Wiederaufnahme von L'infedeltà delusa und La Calisto. In der Spielzeit 2023/24 dirigiert er Dido and Aeneas sowie Idomeneo. (Stand: 2023)