Otto Pichler
Otto Pichler ist seit 2001 als Choreograph und Regisseur tätig. Der gebürtige Österreicher schuf die Choreographien in Inszenierungen von Günter Krämer, Nicolas Brieger, David Mouchtar-Samorai und Bernd Mottl u. a. an den Opernhäusern in Paris (Der Ring des Nibelungen), Dresden (Penthesilea, Die Fledermaus), Köln (Turandot, Krieg und Frieden), Hannover (Anatevka, My Fair Lady), Karlsruhe (Der Vetter aus Dingsda), Wiesbaden (Orfeo ed Euridice) sowie bei den Salzburger Festspielen (Mitridate, re di Ponto). Für Barrie Kosky entwarf er u. a. die Choreographie für Saul beim Glyndebourne Festival sowie an der Komischen Oper Berlin für Orpheus, Ball im Savoy, Die schöne Helena, Kiss me, Kate und die West Side Story, bei der er auch als Co-Regisseur fungierte. Zu seinen eigenen Regiearbeiten gehören Inszenierungen von Jesus Christ Superstar, Jekyll & Hyde und Hello, Dolly! Choreographie an der Bayerischen Staatsoper: Der feurige Engel.