Matthias Piro

Matthias Piro studierte Musiktheaterregie in Hamburg und schloss das Studium mit einer Inszenierung von Eugen Onegin ab. Davor arbeitete er als freier Assistent an der Oper Graz, der Staatsoper Stuttgart, dem Theater an der Wien, am Nationaltheater Weimar, den Theatern Chemnitz, dem Badischen Staatstheater Karlsruhe sowie der Norrlandsoperan in Umeå und dem Théâtre Royal de la Monnaie in Brüssel u. a. mit Verena Stoiber und Tobias Kratzer zusammen. Als persönlicher Assistent verband ihn mit der Regisseurin Lydia Steier eine langjährige Zusammenarbeit, aus der Produktionen wie The Rake’s Progress am Theater Basel und Die Zauberflöte bei den Salzburger Festspielen hervorgingen. Am Luzerner Theater führte er zusammen mit Lydia Steier Co-Regie bei Kagels Staatstheater und bei Der Rosenkavalier. Eine eigene Regiearbeit war Don Giovanni am Theater Aschaffenburg. Seit der Spielzeit 2023/24 arbeitet er als Regiemitarbeiter und Co-Regisseur mit Tobias Kratzer u.a. bei Haas’ Liebesgesang in Bern sowie bei Die Passagierin  und Das Rheingold an der Bayerischen Staatsoper zusammen. (Stand: 2025)