Zachary Rogers
Corps de ballet
Zachary Rogers wurde in Vancouver, Kanada, geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der Royal Winnipeg Ballet School in Kanada und an der John-Cranko-Schule in Stuttgart, Deutschland. Nach Abschluss seines Studiums im Jahr 2014 trat er dem Estnischen Nationalballett bei, wo er drei Spielzeiten lang blieb und 2016 zum Demi-Solisten befördert wurde. 2017 wechselte er als Demi-Solist zum Tschechischen Nationalballett. Hier tanzte er seine erste Hauptrolle als Prinz in Der Nussknacker von Youri Vámos. Im Februar 2019 wechselte er nach Moskau und trat dem Stanislavsky Ballett als Erster Solist unter der Leitung von Laurent Hilaire bei. Während seiner drei Spielzeiten dort tanzte er Rollen wie James in La Sylphide (Pierre Lacotte), Kaash von Akram Khan, Petite Mort von Jiří Kylián, das Goldene Idol in La Bayadère (Natalia Makarova) und den Pas de deux des jeunes paysans in Giselle. Außerdem trat er als Gastsolist in Russland als Graf Albrecht in Giselle und Romeo in Romeo und Julia auf. In der Spielzeit 2022/23 zog er nach Kanada zurück und trat dem Royal Winnipeg Ballet bei, wo er als Solist auftrat und die männlichen Hauptrollen in Schwanensee und Der Nussknacker tanzte. Zu Beginn der Spielzeit 2023/34 wechselte er ans Bayerische Staatsballett.
Auszeichnungen:
Prix de Lausanne 2013 - Finalist
Helsinki International Ballet Competition 2016 - Finalist
(Stand 2023)
Debüts beim Bayerischen Staatsballett
Gärtner in Le Parc (A. Preljocaj)