19.30 Uhr | Nationaltheater | PREMIERE

WINGS OF MEMORY

Jiří Kylián, Sidi Larbi Cherkaoui, Pina Bausch

Preise K , € 132 / 115 / 95 / 74 / 52 / 30 / 14 / 10 Abo-Serie 44

Ballett

Ballett
#BSBtriplebill

WINGS OF MEMORY

Premiere am 10. April 2025

Choreographie Jiří Kylián, Sidi Larbi Cherkaoui, Pina Bausch. Musik Claude Debussy, Lukas Foss, Alessandro Marcello, Giovanni Battista Pergolesi, Nitin Sawhney, Igor Strawinsky, Giuseppe Torelli, Antonio Vivaldi.


Dreiteiliger Ballettabend („Bella Figura" 1995, „Faun" 2009, „Das Frühlingsopfer" 1975)

Dauer ca. 2 Stunden 10 Minuten


„Das Frühlingsopfer“ ist eine Koproduktion des Bayerischen Staatsballetts und der Pina Bausch Foundation.

Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend) im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt. 
Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min.

>>> Ballett extra: Probe mit Einführung zur Premiere

Die Ballettfestwoche folgt in der Spielzeit 2024/25 einem etwas geändertem Konzept: Anstelle eines Repertoire-Querschnitts mit den Highlights der Saison präsentiert das Ensemble an sechs Tagen in einer einmaligen Aufführungsserie den Dreiteiler Wings of Memory. Im Mittelpunkt steht Bauschs epochemachende Interpretation von Igor Strawinskys Le Sacre du Printemps. 1975 im Opernhaus Wuppertal uraufgeführt, zählt das 35-minütige Werk heute zu einem der Meilensteine der Tanzgeschichte des 20. Jahrhunderts. Des Weiteren zu sehen sind Sidi Larbi Cherkaouis Duett Faun (2009) mit Musik von Claude Debussy und Nitin Sawhney sowie Bella Figura von Jiří Kylián, das im Jahr 1995 entstand und 2002 ins Repertoire des Bayerischen Staatsballetts Eingang fand.

Besetzung

Bella figura
Faun
Das Frühlingsopfer
  • Ensemble des Bayerischen Staatsballetts
  • Bayerisches Staatsorchester

Kommende Vorstellungen