Ariel Merkuri

Solist

Der 1995 in Tirana geborene Ariel Merkuri begann seine Tanzausbildung im Alter von fünf Jahren. Er besuchte die Nationale Ballettschule Albanien (2006-2011), die Ballettakademie des Teatro alla Scala (2011-2014) und beendete 2017 seine Ausbildung beim Königlichen Ballett in Kopenhagen. In der Spielzeit 2017/18 begann er als Mitglied des Corps de ballet seine Laufbahn beim Bayerischen Staatsballett. Mit Beginn der Spielzeit 2019/20 wurde er zum Demi-Solisten befördert, zur Spielzeit 2024/25 ernannte ihn Ballettdirektor Laurent Hilaire zum Solisten.

(Stand: September 2024)

Rollen in der Saison 2024/25
Thaïs-Pas de deux aus Ma Pavlova (Roland Petit), als Teil des Programms Wurzeln und Blätter
Lenski in Onegin (John Cranko)
Pas de deux des schottischen Paars in La Sylphide (Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Mercutio und Benvolio in Romeo und Julia (John Cranko)
Tänzer in Silent Screen (Sol León und Paul Lightfoot), als Teil des Doppelabends Schmetterling
Solo im Pas de six in Giselle (Peter Wright nach Coralli/Perrot/Petipa)
Tänzer in Das Frühlingsopfer (Pina Bausch), als Teil des Programms Wings of Memory
Mann im Schatten in Illusionen – wie Schwanensee (John Neumeier)
Graf Alexander in Illusionen - wie Schwanensee (John Neumeier)

In der Saison 2024/25 außerdem eingesetzt in
Le Parc
(Angelin Preljocaj)
White Darkness (Nacho Duato), als Teil des Programms Duato/Skeels/Eyal

Ausgewählte Rollen in vorherigen Spielzeiten
Hortensio in Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
Goldenes Idol in La Bayadère (Patrice Bart nach Marius Petipa)
Lewis Carroll / Das weiße Kaninchen in Alice im Wunderland (Christopher Wheeldon)
Schäfer in Spartacus (Yuri Grigorovich)
Demetrius in Ein Sommernachtstraum (John Neumeier)
Fritz in Der Nussknacker (John Neumeier)

In vorherigen Spielzeiten außerdem eingesetzt in
Affairs 
(David Dawson), als Teil des Programms Passagen
Anna Karenina 
(Christian Spuck)
Bilder einer Ausstellung (Alexei Ratmansky), als Teil des Programms Passagen
Borderlands
(Wayne MacGregor), als Teil des Programms Portrait Wayne MacGregor
Cecil Hotel 
(Andrey Kaydanovskiy), als Teil des Programms A Jour
Cinderella (Christopher Wheeldon)
Coppélia 
(Roland Petit)
L'éternité immobile (Nicolas Paul), als Teil des Programms Sphären.01
La fille mal gardée Frederick Ashton)
Generation Goldfish
(Charlotte Edmonds)
Jewels 
(George Balanchine)
Kairos (Wayne McGregor), als Teil des Programms Portrait Wayne McGregor
Die Kameliendame 
(John Neumeier)
Don Quijote (Ray Barra nach Marius Petipa)
Raymonda (Ray Barra nach Marius Petipa)
To & From (Menghan Lou), als Teil des Programms Junge Choreographen 2018
Der Tod und das Mädchen (Edward Liaang), als Teil des Programms A jour
Tschaikowski-Ouvertüren (Alexei Ratmansky)
Der Schneesturm (Andrey Kaydanovskiy)
Schwanensee (Ray Barra nach Iwanow/Petipa)
Ein Sommernachtstraum (John Neumeier)
Spartacus (Yuri Grigorovich)
Sweet Bones' Melody (Marco Goecke), als Teil des Programms Passagen
Waste 
(Štěpán Pechar), als Teil des Programms Junge Choreographen 2018