Ariel Merkuri

Solist
Der 1995 in Tirana geborene Tänzer begann seine Tanzausbildung im Alter von fünf Jahren. Er besuchte die Nationale Ballettschule Albanien (2006-2011), die Ballettakademie des Teatro alla Scala (2011-2014) und beendete 2017 seine Ausbildung beim Königlichen Ballett in Kopenhagen. In der Spielzeit 2017/18 kam er als Corps de ballet-Tänzer zum Bayerischen Staatsballett. Mit Beginn der Spielzeit 2019/20 wurde er zum Demi-Solisten befördert, zur Spielzeit 2024/25 ernannte ihn Ballettdirektor Laurent Hilaire zum Solisten.

(Stand: September 2024)

Rollen in der Saison 2024/25
Thaïs-Pas de deux aus Ma Pavlova (Roland Petit), als Teil des Programms Wurzeln und Blätter
Lenski in Onegin (John Cranko)
Pas de deux des schottischen Paars in La Sylphide (Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Mercutio und Benvolio in Romeo und Julia (John Cranko)
Tänzer in Silent Screen (Sol León und Paul Lightfoot), als Teil des Doppelabends Schmetterling
Solo im Pas de six in Giselle (Peter Wright nach Coralli/Perrot/Petipa)

Ausgewählte Rollen in vorherigen Spielzeiten
Hortensio in Der Widerspenstigen Zähmung (John Cranko)
Goldenes Idol in La Bayadère (Patrice Bart nach Marius Petipa)
Lewis Carroll / Das weiße Kaninchen in Alice im Wunderland (Christopher Wheeldon)
Schäfer in Spartacus (Yuri Grigorovich)
Demetrius in Ein Sommernachtstraum (John Neumeier)
Fritz in Der Nussknacker (John Neumeier)