Sidi Larbi Cherkaoui
Choreograph
1976 in Antwerpen geboren und am Tanz-Ausbildungszentrum P.A.R.T.S. in Brüssel ausgebildet, war Sidi Larbi Cherkaoui Teil der Uraufführungsbesetzung von Alain Platels Iets op Bach (1998) und gab 1999 in Ostende sein choreographisches Debüt mit dem Stück Anonymous Society, inszeniert von Andrew Wale. Für die Ballets C de la B schuf er daraufhin die Stücke Rien de Rien (2000), Foi (2003) und Tempus Fugit (2004). 2002 schuf er mit Damien Jalet, Luc Dunberry und Juan Kruz Diaz de Garaio Esnaola das Stück d'avant, das von Sasha Waltz and guests produziert wurde. 2005 folgte in Ko-Kreation mit Akram Khan das Duo zero degrees.
2008 brachte Cherkaoui das Stück Sutra heraus, bei dem er zu Musik von Szymon Brzóska und in einem Raum von Antony Gormley zusammen mit achtzehn Mönchen aus dem Shaolin-Kloster am Berg Songshan in China tanzte. 2010 gründete er seine eigene Kompanie Eastman, die im Kulturzentrum deSingel in Antwerpen ansässig ist.
2014 inszenierte am Théâtre La Monnaie/De Muntschouwburg in Brüssel seine erste Oper, Shell Shock, auf Musik von Nicholas Lens mit einem Libretto von Nick Cave. 2015 übernahm er die Leitung des Koninklijk Ballet van Vlaanderen, die er bis 2022 innehatte. Zum Beginn der Spielzeit 2022/23 übernahm Sidi Larbi Cherkaoui die Leitung des Balletts am Grand Théâtre de Genève.
2016 debütierte er mit Les Indes galantes an der Bayerischen Staatsoper, 2019 folgte Alceste, 2023 schließlich Hanjo (in der Westgalerie im Haus der Kunst). An Regiearbeiten im Opernbereich sind zudem Satyagraha am Theater Basel (2017) sowie Pelléas et Mélisande an der Vlaamse Opera (2018, zusammen mit Damien Jalet und Marina Abramović) zu nennen. Im Jahr 2019 gab Cherkaoui sein Broadway-Debüt als Choreograf für das Musical Jagged Little Pill.
Sidi Larbi Cherkaoui hat zudem für die Ballets de Monte-Carlo (In Memoriam, 2004 und Memento Mori, 2017), das Ballet de l’Opéra national de Paris (Boléro, 2013 und Casse-noisette in Co-Kreation mit Edouard Lock, Arthur Pita und Dmitri Tcherniakov, 2019), die GöteborgsOperansDanskompani (Noetic, 2014 und Icon, 2016), das Stuttgarter Ballett (Der Feuervogel, 2015), die Martha Graham Dance Company (Mosaic, 2017) und das Royal Ballet (Medusa, 2019) neue Werke geschaffen.
2011 erhielt Sidi Larbi den Prix Benois de la Danse in der Kategorie „beste Choreographie“ für das zusammen mit Damien Jalet geschaffene Stück Babel (words). 2009 war ihm bereits den KAIROS-Preis der Alfred Toepfer Stiftung F.v.S. verliehen worden.2023 wurde er vom belgischen König Philippe in den Adelsstand erhoben.
Stand 2024