Ksenia Shevtsova

Erste Solistin

Nach ihrem Abschluss an der Waganowa-Ballettakademie in der Klasse von Irina Sitnikova im Jahre 2012 wurde Ksenia Shevtsova als Solistin ans Ballett des Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheaters in Moskau engagiert. Bei der vom Fernsehsender "Россия Культура" im Jahr 2018 prodierten, dritten Staffel des Wettbewerbsformats "БОЛЬШОЙ БАЛЕТ" erhielt sie den Preis in der Kategorie "beste Ballerina". 2019 wurde ihr von der Zeitschrift "Балет" der Preis "Душа танца" (Seele des Tanzes) zuerkannt. 2019 wurde sie zur Primaballerina am Stanislawski- und Nemirowitsch-Dantschenko-Musiktheater ernannt. In der Spielzeit 2023/24 wechselte Ksenia Shevtsova als Solistin ans Bayerische Staatsballett, zur Spielzeit 2024/25 wurde sie von Ballettdirektor Laurent Hilaire zur Ersten Solistin ernannt.

(Stand: Januar 2025)

Rollen in der Spielzeit 2024/25

Pas de deux aus Radio and Juliet (Edward Clug), im Programm Wurzeln und Blätter
Solistin in Le Parc (Angelin Preljocaj), Rollendebüt am 22.10.2024
Tänzerin in Autodance (Sharon Eyal), als Teil des Programms Duato/Skeels/Eyal
Titelrolle in La Sylphide (Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Julia in Romeo und Julia (John Cranko)
Titelrolle in Giselle (Peter Wright nach Coralli/Perrot/Petipa)

Ausgewählte Rollen aus vergangenen Spielzeiten
Der Sturm in Tschaikowski-Ouvertüren (Alexei Ratmansky)
Nikija in La Bayadère (Patrice Bart nach Marius Petipa)