Kees Tjebbes

Im Anschluss an sein Studium an der Kunstakademie Brüssel arbeitete Kees Tjebbes mit verschiedenen niederländischen Theater- und Tanzcompagnien zusammen, u.a. dem Toneelgroep Theater, Introdans, dem Scapino Ballet Rotterdam und dem Nederlands Dans Theater (NDT). Dort kreierte er das Lichtdesign für Neuproduktionen von Choreograph:innen wie Nils Christe, Itzik Galili, Tamara Roso und Ed Wubbe. Seit er 2000 zu Jiří Kyliáns Click-Pause-Silence das Licht gestaltete, arbeitete er bei fast allen Produktionen des Choreographen für das NDT mit, unter anderem 27’52’’ (2002), Sleepless (2004) und Gods and Dogs (2008), 2004 zudem Il faut qu’une porte für das Ballett der Opéra national de Paris. Während der vergangenen Jahre war Kees Tjebbes zudem als Lichtdesigner für sämtliche weltweit neu- oder wiederaufgeführten Kylián-Produktionen verantwortlich, überprüfte sie vor Ort oder gestaltete sie neu. Darüber hinaus arbeitete er mit Choreograf:innen wie Patrick Delcroix, Ken Ossola, Crystal Pite, Stephan Thoss und Didy Veldman.

(Stand: Dezember 2024)