Juliana Zara

Juliana Zara wurde in Kalifornien geboren und studierte an der Hochschule für Musik Hanns Eisler in Berlin, wo sie ihre Gesangsausbildung bei Anna Korondi und Timothy LeFebvre erhielt. Sie erhielt ein Marilyn Horne Rubin Stipendium und gewann 2017 den Louis and Marguerite Bloomberg Prize. Ihr Repertoire umfasst Partien wie Zerbinetta (Ariadne auf Naxos), Blonde (Die Entführung aus dem Serail), Isotta (Die Schweigsame Frau), Adele (Die Fledermaus), Papagena (Die Zauberflöte) und Chef der Gepopo (Le Grand Macabre). Gastauftritte führten sie u. a. an die Opera NEO und zum Boston Early Music Festival. Sie war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper und ist seit der Spielzeit 2021/22 Ensemblemitglied am Staatstheater Darmstadt. Partien an der Bayerischen Staatsoper in der Spielzeit 2021/22: Mädchen (Le nozze di Figaro), Kind/Adelige Waise (Der Rosenkavalier) und 1. Echo (Hänsel und Gretel). (Stand: 2023)