6. Akademiekonzert: Sebastian Weigle
Eine Einführung findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Capriccio-Saal statt. Bitte beachten Sie, dass die Platzanzahl begrenzt ist.
6. Akademiekonzert: Sebastian Weigle
Preise
F
, €
60
/ 53
/ 45
/ 35
/ 25
/ 16
/ 9
/ 6
Abo-Serie 41, <30, Orchester
Eine Einführung findet 45 Minuten vor Konzertbeginn im Capriccio-Saal statt. Bitte beachten Sie, dass die Platzanzahl begrenzt ist.
Sebastian Weigle ist von vielen Opernvorstellungen her schon ein vertrauter Name am Nationaltheater München. Mit Die Liebe der Danae hat der international vielgefragte Künstler kürzlich seine erste Neuproduktion an der Bayerischen Staatsoper einstudiert, nun dirigiert er erstmals auch ein Akademiekonzert. Auf dem Programm stehen zwei Orchesterwerke, die in ihrer Virtuosität und ihrem Farbenreichtum das instrumentale Können eines Orchesters in jeder Hinsicht zur Geltung bringen: Modest P. Mussorgskis einzige originale Orchesterkomposition Eine Nacht auf dem Kahlen Berge, ein wilder Hexensabbat, und die Orgelsymphonie von Camille Saint-Saëns, inder die neue Orgel der Staatsoper ihre Pracht entfalten darf. In der schönen Tradition des Bayerischen Staatsorchesters, ihre Solopositionen bekleidenden Mitglieder in den Akademiekonzerten vorzustellen, wird Solotrompeter Johannes Moritz das Trompetenkonzert von Alexander Arutjunjan interpretieren: ein wahrhaft spektakuläres Stück, in dem der armenische Komponist Elemente der Volksmusik seiner Heimat mit spätromantisch schwelgenden Harmonien und französischem Flair verbindet – eine hinreißende Entdeckung.