LUCREZIA / DER MOND


Un atto in tre momenti (1937)/ Ein kleines Welttheater (1939)

Premiere des Opernstudios

empfohlen ab 14 Jahren

Komponist Ottorino Respighi / Carl Orff. Libretto von Claudio Guastella, Reduzierte Fassung von Richard Whilds (2024) / Libretto vom Komponisten nach dem gleichnamigen Märchen der Gebrüder Grimm, Reduzierte Fassung von Takénori Némoto (2007).
In italienischer und deutscher Sprache. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.

Premiere am 24. April 2024

Einführungen für Lucrezia / Der Mond finden am 26., 28., 30.4. sowie am  2. und 4.5. jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn im 1. Rang im Blauen Foyer statt.

Förderer des Opernstudios

Dr. Arnold und Emma Bahlmann, DIBAG Industriebau AG, Rolf und Caroli Dienst, Vera und Volker Doppelfeld-Stiftung, Dr. Dierk und Veronika Ernst, Monika und Karl Ertl, Christa Fassbender, Dr. Joachim Feldges, Freunde des Nationaltheaters e.V., Dietlinde und Carl-Peter Forster, Oliver und Claudia Götz, Regina Hesselberger, Stefan und Maria Holzhey, Dirk und Marlene Ippen, Christine und Marco Janezic, Dr. Hans-Dieter Koch und Silvie Katalin Varga, Christof Lamberts, LfA Förderbank Bayern, Christiane Link, The Opera Foundation, A+Olivia Rogowski, Schwarz Foundation, Dr. Martin Steinmeyer, Georg und Swantje von Werz, Oliver und Kaori Zipse

Musikalische Leitung
Inszenierung
Dramaturgie
La voce
Lucrezia
Servia
Venilia
Eirin Rognerud (24.04.2024, 28.04.2024, 02.05.2024)
Seonwoo Lee (26.04.2024, 30.04.2024, 04.05.2024)
Collatino
Bruto
Tarquino
Tito
Arunte
Spurio Lucrezio
Valerio
Der Mond
Der Erzähler
Vier Burschen, die den Mond stehlen
Ein Bauer
Ein alter Mann, der Petrus heißt
Bayerisches Staatsorchester
Extrachor der Bayerischen Staatsoper