Christian Longchamp
Christian Longchamp, in Lausanne geboren, studierte Kunstgeschichte und Philosophie in Genf und an der Sorbonne in Paris. Er begann seine Karriere als Organisator von Ausstellungen über zeitgenössische Künstler und Filmemacher. Er war Kurator am Auditorium des Louvre (2004–2007), künstlerischer Berater, Dramaturg und Leiter der Publikationen am Opernhaus La Monnaie in Brüssel (2007–2014) und Dramaturg und Leiter der Publikationen an der Opéra national de Paris (2014/15). Zwischen 2016 und 2019 war er künstlerischer Berater von Eva Kleinitz an der Opéra national du Rhin in Straßburg, unter anderem verantwortete er als Kurator das multidisziplinäre Festivals Arsmondo. Mit Krzysztof Warlikowski verbindet ihn bereits eine längere Zusammenarbeit, die auch zukünftige Projekte einschließt. Christian Longchamp schreibt regelmässig für die französische Zeitschrift La Règle du jeu. Derzeit entwickelt er zudem eine neue digitale Plattform über die zeitgenossische europäische Literatur. Für Dido und Aeneas ... Erwartung arbeitet er zum ersten Mal für die Bayerische Staatsoper und wird diese Zusammenarbeit in der Spielzeit 2023/24 in der Neuproduktion Le Grand Macabre fortsetzen. (Stand: 2023)