Julian MacKay

Erster Solist

Julian MacKay wurde in Livingston, Montana, in eine klassische Ballettfamilie geboren. Im Alter von 9 Jahren erhielt er ein Stipendium für das American Ballet Theatre in New York City und studierte während der Sommermonate an der Royal Ballet School London und der Academy Princess Grace in Monaco. Im Alter von 11 Jahren verließ er das ländliche Montana, um an der Bolschoi-Ballettakademie in Moskau, Russland, zu tanzen. Nach seinem Abschluss war er der erste Amerikaner, der ein vollständiges russisches Diplom erhielt, da er sowohl die Ober- als auch die Unterstufe absolvierte. Während seiner Zeit an der Akademie gewann er in fünf aufeinanderfolgenden internationalen Ballettwettbewerben Medaillen, darunter den Prix de Lausanne und Goldmedaillen beim IBC und YAGP in Istanbul, sowie eine Bronze-Auszeichnung beim Sotschi Young Ballet of the World und beim Internationalen Ballettwettbewerb in Peking. Noch während seiner Schulzeit, im Alter von 17 Jahren, gab er sein professionelles Debüt als Siegfried in Schwanensee mit dem Russischen Staatsballett in Berlin. Als Jahrgangsbester wurde er von russischen Tanzkritikern als junger „Apollo“ gefeiert und tanzte zahlreiche Rollen auf der Bolschoi-Bühne. Mit 17 Jahren trat Julian MacKay dem Royal Ballet in London bei, als jüngstes Mitglied und Preisträger des Prix de Lausanne 2016. Acht Monate später kam er auf persönliche Einladung von Mikhail Messerer als Zweiter Solist an das Mikhailovsky Theater in St. Petersburg. Im Alter von 19 Jahren wurde MacKay nach einer mitreißenden Vorstellung in Flames of Paris zum Ersten Solisten befördert und tanzte weltweit zahlreiche Hauptrollen. Auf dem Höhepunkt seiner Zeit am Mikhailovsky-Theater begann er international zu gastieren mit Auftritten u. a. in London, Tokio, New York, Moskau und Shanghai. Von 2020 bis 2022 war er Principal beim San Francisco Ballet unter der Leitung von Helgi Thomasson. Julian spricht fließend Russisch und hat seinen Bachelor-Abschluss als Ballettmeister und Choreograf an der renommierten GITIS-Universität (Russisches Institut für Theaterkunst) in Moskau, Russland, absolviert. Ab der Spielzeit 2022-23 tanzt er als Erster Solist beim Bayerischen Staatsballett.

Stand 2022

Debüts beim Bayerischen Staatsballett:
Prinz Guillaume in Cinderella (C. Wheeldon)
Romeo in Romeo und Julia (J. Cranko)
Tänzer in Tschaikowski-Ouvertüren (A. Ratmansky)
Solo-Paar in Jewels: Diamonds (G. Balanchine)