Christopher Warmuth

Christopher Warmuth, geboren bei Würzburg, studierte Musikjournalismus, Kultur- und Medienmanagement  sowie Psychologie. Er publizierte regelmäßig im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung. Als freischaffender Musikpublizist war er u. a. für den BR, DLF und WDR im Hörfunk tätig sowie für Print- und Onlinemagazine. Er war Stipendiat und anschließend Dozent der Akademie für Musikjournalismus unter der Leitung von Eleonore Büning. Anschließend war er beim Musikfestival Heidelberger Frühling im Kulturmanagement tätig, gestaltete dort das interdisziplinäre LAB, verantwortete die Digitalstrategie und war Referent des Intendanten. Von 2021 bis 2024 war er Dramaturg an der Bayerischen Staatsoper und hier auch Host des Podcasts Hand aufs Hirn. Er arbeitete in München u. a. mit Christopher Rüping, Anna Bernreitner, Barrie Kosky, Claus Guth und Tobias Kratzer. Zur Spielzeit 2024/25 wechselte er an die Hamburgische Staatsoper, wo er von 2025/26 an unter der Intendanz von Tobias Kratzer als stellvertretender Chefdramaturg tätig sein wird. (Stand: 2025)