• Zur Haupt-Navigation
  • Zum Inhalt
Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
Menü Klicken um Navigation zu öffnen/schließen
  • Bayerische Staatsoper
  • Bayerisches Staatsballett
  • Bayerisches Staatsorchester
EN
Spielplan
Mehr Spielplan Toggle Menu
    • Spielplan
    • Spielzeit 2022–23
    • Spielzeit 2023–24
    • Festivals
    • Kartenkauf: So geht's
    • Abos
    • Ermäßigungen
    • Gutscheine
    • <30
    • Kartenbörse
    • Kind & Co
    • Alles zum Besuch
    • Gastronomie
    • Nationaltheater
    • Führungen
    • Opernshop
    • Saalpläne
    • FAQ
    • Bayerische Staatsoper
    • Bayerisches Staatsballett
    • Bayerisches Staatsorchester
    • Bayerischer Staatsopernchor
    • Junge Ensembles
    • Team
    • Jobs
    • Kulturelle Bildung
    • Community
    • Apollon
    • Label: Bayerische Staatsoper Recordings
    • Podcasts
    • STAATSOPER.TV
    • Unser Dank
    • Global Partner
    • Partner:innen
    • Fördervereine
English
Spielplan

Nasen.Files

Dmitri D. Schostakowitschs Die Nase wird in einer Inszenierung von dem russischen Regisseur Kirill Serebrennikov auf die Bühne der Bayerischen Staatsoper gebracht. Der neue Generalmusikdirektor Vladimir Jurowksi leitet das Bayerische Staatsorchester. Wir haben uns seit Beginn der Proben mit unterschiedlichen Themen, rund um diese Premiere beschäftigt. Tauchen Sie ein in die Welt der Neuproduktion: In Artikeln, Bildergalerien, Podcasts und Videos sammeln wir für Sie Tag für Tag neue Eindrücke der Inszenierung. Kommen Sie mit uns auf die Reise bis zu Premiere. Viel Vergnügen!

Unsere Files werden Ihnen auch zu den nächsten Premieren einen exklusiven Blick hinter die Bühne gewähren. 
Sie haben Fragen oder Anregungen zu diesem Format? Dann schreiben Sie uns gerne an [email protected].

Das Groteske in der russischen Kultur

Ein Panoptikum aus Anlass von Schostakowitschs Gogol-Oper DIE NASE

OBSERVATIONS: DIE NASE - Behind the scenes

Die neue Reihe OBSERVATIONS versucht Einblicke hinter die Kulissen der Bayerischen Staatsoper zu geben und dokumentiert zukünftig die Neuinszenierungen in ihrer Entstehung. In der ersten Episode wird beobachtet, wie eine Nase ihren Weg auf die Bühne findet. Und was hat es eigentlich mit den Leichenteilen auf sich? Regisseur Kirill Serebrennikov spricht indes über seine Inspiration, die Hintergründe der Inszenierung und die positiven Seiten am Regieführen aus dem Homeoffice. Außerdem reflektiert Vladimir Jurowski über Normalität im Allgemeinen, sowie über das Schicksal des Kovaljov und das Werk von Dmitri Schostakowitsch, mit dem er seinen Einstand als Generalmusikdirektor gibt.

Nasen in progress

Die Nasen sind überall. Überall! Mehr als sechzig Nasen aus verschiedenen Silikonen werden pro Vorstellung von der Oper Die Nase benötigt - mehr als vierhundertfünzig Münchner Nasen werden somit eigens für unsere erste Premiere der Spielzeit Die Nase von Dmitri Schostakowitsch in unserer Werkstatt gegossen. So viele Nasen verdienen es, beäugt zu werden! Wir haben einer Nase bei ihrer Geburtsstunde zugeschaut...

 

Nasen in Progress

...Warten auf das Gipsbad
Step 1: Der Gips für die Nasenform wird angerührt
Step 2: Die Gipsform wird gegossen
Step 3: Die erste Silikonfüllung
Step 4: Die fertigen Silikonnasen

Je mehr Nasen, desto besser...

Die Nasen sind nun in der Maske angekommen. In der Inszenierung Die Nase von Kirill Serebrennikov spiegelt die Nase den sozialen Status der Person wider; Je mehr Nasen im Gesicht eines Menschen, desto besser.. 
Ensemble Mitglied Mirjam Mesak hat uns einen kleinen Einblick gegeben und zu ihrer ersten Maskenprobe letzte Woche mitgenommen!

 

Der fertige Nasen-Look...

 

Ein Schlagzeugsolo als Narrativ

Die Proben zu Die Nase sind in vollem Gange. 
Schostakowitschs Schlagzeugsolo nimmt in der Inszenierung von Kiril Serebrennikov eine ganz besondere Rolle ein: es erzählt die Geschichte weiter - wird dabei selbst zum Protagonisten.
Das Video zu den Proben findet ihr auf unserem Instagram-Kanal.

 

Mehr zur Nase

Die Nase - Kirill Serebrennikov im Interview
Der mittlere Mensch - Eine Identitätssuche
DIE NASE

PODCAST - #1 HOW TO OPER ZU DIE NASE

PODCAST - #1 HOW TO OPER ZU DIE NASE

War Dmitri Schostakowitsch eher Punker oder Rapper? Was hat seine Musik mit Tom und Jerry zu tun? Und was zur Hölle machen Nasendesignerinnen im Keller der Bayerischen Staatsoper? In der ersten Folge HOW TO OPER gehen Kathi und Linda auf „funky“ Erkundungstour rund um die Neuproduktion der Oper DIE NASE, die am 24. Oktober 2021 Premiere in München feiert.

PODCAST - #1 HAND AUFS HIRN mit Carolin Emcke

PODCAST - #1 HAND AUFS HIRN mit Carolin Emcke

In der ersten Folge »Hand aufs Hirn« denkt Carolin Emcke über das Normalsein und das Anderssein nach. Was heißt es, anders zu sein? Wann kam sie sich anders vor? Welche Mechanismen gehen mit dem Anderssein einher? Kurzum: Wie gehen Deutsche mit dem Anderen um und vor allem, wie können wir als gesellschaftliches Kollektiv besser damit umgehen?

PODCAST - # 1 Audiofeature zu DIE NASE

PODCAST - # 1 Audiofeature zu DIE NASE

Gleich vorweg: Die Komplexität einer abendfüllenden Oper passt natürlich nicht in ein 15-minütiges Audiofeature. Aber die Lust darauf, den Abend in der Oper zu verbringen vielleicht schon. Der Musikjournalist Holger Noltze, Professor für Musik und Medien an der TU Dortmund, kreiert eine maßgeschneiderte Audioreihe zu den diesjährigen Premieren. 

Alle Termin zu DIE NASE

11. Mai 2024.5.24SamstagSa
20.00 Uhr | Nationaltheater

DIE NASE (NOS)

Dmitri Schostakowitsch

Preise I , € 100 / 88 / 73 / 56 / 40 / 25 / 12 / 9 Abo-Serie 51, <30

Oper
Oper
Tickets
VVK-Termin merken
14. Mai 2024.5.24DienstagDi
20.00 Uhr | Nationaltheater

DIE NASE (NOS)

Dmitri Schostakowitsch

Preise I , € 100 / 88 / 73 / 56 / 40 / 25 / 12 / 9 Abo-Serie 11

Oper
Oper
Tickets
VVK-Termin merken
17. Mai 2024.5.24FreitagFr
20.00 Uhr | Nationaltheater

DIE NASE (NOS)

Dmitri Schostakowitsch

Preise I , € 100 / 88 / 73 / 56 / 40 / 25 / 12 / 9 Abo-Serie 14

Oper
Oper
Tickets
VVK-Termin merken
21. Mai 2024.5.24DienstagDi
19.00 Uhr | Nationaltheater

DIE NASE (NOS)

Dmitri Schostakowitsch

Preise I , € 100 / 88 / 73 / 56 / 40 / 25 / 12 / 9 Abo-Serie 21

Oper
Oper
Tickets
VVK-Termin merken
  1. Home
  2. Nasen Files
  • Ausschreibungen
  • AGB
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Presse
  • Login
  • Kontakt
  • Jobs
  • Newsletter
  • Facebook
  • Instagram
  • Youtube
  • Twitter
Spielplan lädt