Freddie De Tommaso

Freddie De Tommaso erhielt seine Gesangsausbildung an der Royal Academy of Music in London. Er gewann 2018 den Internationalen Tenor-Viñas-Gesangswettbewerb in Barcelona. In Die Meistersinger von Nürnberg gab er in der Spielzeit 2016/17 sein Debüt am Royal Opera House Covent Garden in London. Im Rahmen der Georg Solti Accademia di Bel Canto war er u. a. in der Victoria Hall in Genf zu Gast. Weitere Gastengagements führten ihn u. a. an die Staatsoper Unter den Linden in Berlin, an die De Nationale Opera in Amsterdam und ans Teatro alla Scala in Mailand. Zu seinem Repertoire zählen Partien wie Rodolfo (La bohème), Mario Cavaradossi (Tosca), Maurizio (Adriana Lecouvreur), Alfredo Germont (La traviata) und Don José (Carmen). Zudem widmet er sich u. a. mit Solopartien in Mendelssohns Elias und Verdis Messa da Requiem dem Konzertfach. Er war Mitglied des Opernstudios der Bayerischen Staatsoper sowie der Young Singer Academy bei den Salzburger Festspielen. Seit 2020 ist er Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper. In den jüngsten Jahren gastierte er an der Bayerischen Staatsoper in der Partie des Macduff (Macbeth) sowie als Solist im Konzert Oper für alle; in der Spielzeit 2023/24 kehrt er als Pinkerton (Madama Butterfly) wieder zurück. (Stand: 2023)