Johannes Knecht

Johannes Knecht, geboren in Speyer am Rhein, studierte Musik- und Literaturwissenschaften in Saarbrücken sowie Violine, Klavier und Dirigieren in Mannheim und Köln. Nach Stationen als Kapellmeister an den Bühnen in Pforzheim, Coburg und Wuppertal kam er 2001 ans Staatstheater Stuttgart, wo er 17 Jahre lang als Chordirektor den Staatsopernchor Stuttgart leitete; diese Zusammenarbeit wurde mit zahlreichen nationalen und internationalen Auszeichnungen gewürdigt. Von 2017 bis 2020 war er Chordirektor an der Opéra national de Lyon. Gastengagements verbinden ihn mit den Rundfunkchören des SWR, NDR und WDR, mit Festivals wie den Opernfestspielen Schloss Glatt, dem Budapester Frühlingsfest, dem Lucerne Festival und den Osterfestspielen Baden-Baden sowie dem Opernhaus La Monnaie in Brüssel (Carmen und Parsifal). Außerdem wirkt er als Juror bei internationalen Wettbewerben. Seit 2003 ist er Künstlerischer Leiter des Philharmonia Chores Stuttgart und pflegt eine regelmäßige Zusammenarbeit mit dem Stuttgarter Kammerorchester, den Stuttgarter Philharmonikern und der Württembergischen Philharmonie Reutlingen. Er unterrichtet als Professor für Chorleitung an den Musikhochschulen in Stuttgart und Lübeck, wo er auch die Leitung der Hochschulchöre innehat, und gibt Meisterkurse im In- und Ausland. An der Bayerischen Staatsoper übernahm er bisher die Chorleitung u. a. in Capriccio, Tristan und Isolde, Les Dialogues des Carmélites, Don Carlo und Aida und in der Spielzeit 2023/24 in Mahlers 8. Symphonie und Boris Godunow. (Stand: 2024)