Daniella Venter

Corps de ballet

Daniella Venter wuchs in Johannesburg auf. Im Alter von vier Jahren begann sie mit dem Ballettunterricht und trainierte in lokalen Ballettschulen, bis sie mit 15 Jahren in eine vorprofessionelle Ballettschule eintrat. Darüber hinaus wurde sie in die Akademie der Joburg Ballet Company aufgenommen, wo die Schüler:innen eng mit den Mitgliedern der Compagnie und den Ballettmeister:innen zusammenarbeiten. Dort absolvierte sie Auftritte mit der professionellen Ballettcompagnie in Giselle, Don Quixote, Carmen, Cinderella und Schneewittchen. 2020 schloss sie die Schule in Südafrika ab und wurde an der Staatlichen Ballettschule Berlin aufgenommen, wo sie 2023 mit dem Bachelor of Arts in Bühnentanz abschloss. Hier hatte sie zahlreiche Auftrittsmöglichkeiten, unter anderem tanzte sie die Rolle der Giselle bei der jährlichen Gala der Schule auf der Bühne der Staatsoper Berlin. Während dieser Zeit genoss sie die Zusammenarbeit mit vielen erfahrenen Tanzschaffenden, sowohl in der Schule als auch bei Sommerintensivkursen. In der Spielzeit 2023/2024 startete sie ihre professionelle Laufbahn beim Bayerischen Staatsballett als Mitglied des Corps de ballet.

(Stand: Juni 2025)

wichtige Partien in der Saison 2024/25
Schmetterling in Illusionen – wie Schwanensee (John Neumeier)

in der Spielzeit 2024/25 außerdem eingesetzt in

Autodance
(Sharon Eyal), als Teil des Programms Duato/Skeels/Eyal
La Sylphide
(Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)
Onegin
(John Cranko)
Romeo und Julia
(John Cranko)

in vorausgehenden Spielzeiten eingesetzt in

Skinny Hearts
(Edouard Hue), als Teil des Programms Sphären.02
Alice im Wunderland
(Christopher Wheeldon)
Cinderella (Christopher Wheeldon)
La Bayadère
(Patrice Bart nach Marius Petipa)
Tschaikowski-Ouvertüren (Alexei Ratmansky)