20.00 Uhr | Prinzregententheater

Ballettabend - Junge Choreographen


Ballett

Ballett

Ballettabend - Junge Choreographen

empfohlen ab 14 Jahren

Dauer ca. 1 Stunden 45 Minuten

ca. 20.00 - 20.40 Uhr Pause ca. 20.40 - 21.05 Uhr ca. 21.05 - 21.45 Uhr

Im Rahmen der Opernfestspiele 2017 wird es auch eine Ballettpremiere geben: vier junge Nachwuchschoreographen kreieren für das Ensemble des Bayerischen Staatsballetts zeitgenössische Werke, die im Prinzregententheater uraufgeführt werden. Der Abend, der in dieser Form nun jährlich stattfinden wird, trägt den Titel Ballettabend - Junge Choreographen


Mit dabei sind der Russe Andrey Kaydanovskiy (*1986), seit 2015 Halbsolist beim Wiener Staatsballett und 2016 als Choreograph mit dem Deutschen Tanzpreis "Zukunft" ausgezeichnet. In seinem Werk "Discovery" nimmt Andrey Kaydanovskiy den Zuschauer auf eine Entdeckungsreise der menschlichen Evolutionsgeschichte mit. Der erst 23-jährige Schweizer Benoît Favre (*1993) vom Ballett Zürich gewann 2011 den Preis als Bester Schweizer beim Prix de Lausanne und 2015 den Choreographenwettbewerb beim Tanzolymp Berlin. In "Out of place" sucht er nach einer andächtigen, fast zärtlichen Harmonie der Bewegungen, während Anton Pimonov (Mariinsky Theater) mit "Marimba Dances" dem klassischen Ballett zwar am Ehesten die Hand reicht, seine Choreographie aber auf erfrischende Weise modernisiert und die Tänzer zu einer zeitgenössischen Emotionalität zu führen weiß. Pimonov wurde in St. Petersburg an der Waganowa-Akademie ausgebildet und kürzlich mit der "Goldenen Maske" als Bester Choreograph ausgezeichnet. Alle drei Tänzer haben bereits für ihre eigenen Compagnien choreographiert und werden nun erstmals mit dem Bayerischen Staatsballett arbeiten. Den Heimvorteil hat sicherlich der vierte Choreograph Dustin Klein, Halbsolist beim Bayerischen Staatsballett. In "Mama, ich kann fliegen" widmet er sich der Erforschung von Schwerelosigkeit, Freie und Leichtigkeit.