Kamil Polak

Kamil Polak studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste in Warschau und Animation an der Staatlichen Hochschule für Film, Fernsehen und Theater in Łódź. Der britisch-polnische Film Peter und der Wolf, für den er die Computeranimation leitete, wurde mit einem Oscar in der Kategorie „Animierter Kurzfilm“ ausgezeichnet. Er führte Regie bei mehreren Kurzfilmen, darunter The Lost Town of Świteź, der 2011 erstmals bei der Berlinale gezeigt wurde und zahlreiche internationale Preise gewann. Seit 2010 arbeitet er als Animationsregisseur mit dem Studio Human Film in Warschau. Seit 2003 schuf er Animationen und Videos für Inszenierungen von Krzysztof Warlikowski, darunter Kabaret warszawski und Die Franzosen. Für die Bayerische Staatsoper entwarf er die Videoanimationen für Die Frau ohne Schatten, Salome, Tristan und Isolde, Dido and Aeneas … Erwartung sowie Le Grand Macabre, worauf 2024/25 Káťa Kabanová folgt. (Stand: 2025)