19.30 Uhr | Nationaltheater

Once Upon An Ever After/Choreartium

Terence Kohler / Léonide Massine

Ballett

Ballett

Once Upon An Ever After/Choreartium

Choreographie Terence Kohler / Léonide Massine. Musik Peter I. Tschaikowsky / Johannes Brahms.

Es war einmal und ist noch nicht vorbei… könnte man den Titel von Terence Kohlers Once Upon An Ever After vielleicht übersetzen. Genau solange wie Tschaikowskys (natürlich Tschaikowsky!) "Pathétique" dauert, lässt Kohler die Tänzer sich in die bekanntesten Figuren der großen russischen Handlungsballette verwandeln.


Giselle und Albrecht werden vertrieben von Rotbart, dem wiederum die Dornenranken vor Auroras Schloss sich in den Weg stellen… Wie dieses Kommen und Gehen, dieses durch-die-großen-Geschichten-Fliegen, so verwandelt sich auch rosalies dazu konzipiertes, grandioses Licht-Objekt-Bühnenbild permanent und verwandelt immer wieder den Raum für den Auftritt der Archetypen des Balletts im 19. Jahrhundert.

Choreartium, aus dem Griechischen übersetzt 'Tanz der Künste' bzw. 'Ehrung der Künste durch den Tanz', ist Massines in Choreographie gefasste Interpretation von Brahms' 4. Symphonie. Er selbst sagte: „Ich schuf die Choreographie von Choreartium entsprechend der Instrumentation der Partitur. Ich setzte Frauen ein, um die delikaten Passagen zu akzentuieren, während die Männer zu den schwereren und robusteren Stellen tanzen. Die Musik, mit ihrer reichen Orchestrierung und ihren zahlreichen Kontrasten, eignet sich bewundernswert für diese Art von Spiel zwischen maskulinen und femininen Bewegungen und Schritten."

Massines Choreographie gilt als eines der großen verkannten neoklassischen Meisterwerke, musikalisch wie kein anderes, das wir im Rahmen von TANZLAND DEUTSCHLAND geborgen und wieder zugänglich gemacht haben. Zum großen Erfolg von Choreartium bei der deutschen Erstaufführung in München 2012 trug nicht unerheblich der niederländische Künstler Keso Dekker bei, der hierfür 2014 mit dem Taglioni European Ballet Award in der Kategorie Bester Designer ausgezeichnet wurde.

Besetzung

Once Upon An Ever After
Choreartium
  • Ensemble des Bayerischen Staatsballetts
  • Bayerisches Staatsorchester