Margarita Grechanaia

Demi-Solistin

Die 1999 im ukrainischen Donetsk geborene Tänzerin beginn ihre Ballettausbildung im Jahre 2007 an Vadim Pisarevs Choreographieschule in ihrer Heimatstadt. Von 2014 bis 2017 trainierte sie an der Bolschoi-Akademie bei I.Y. Syrova und probte mit M.K. Leonova. Ab der Spielzeit 2017/18 tanzte sie im Corps de ballet des Bayerischen Staatsballetts und wurde zu Beginn der Spielzeit 2020/21 zur Demi-Solistin befördert.

(Stand: Juni 2025)

wichtige Rollen und Partien in der Spielzeit 2024/25
Myrtha und Moyna in Giselle (Peter Wright nach Coralli/Perrot/Petipa)
Tänzerin in Bella Figura (Jiří Kylián), als Teil des Programms Wings of Memory

in der Spielzeit 2024/25 außerdem eingesetzt in

Autodance
(Sharon Eyal), im Rahmen des Programms Duato/Skeels/Eyal
Chasm
(Andrew Skeels), im Rahmen des Programms Duato/Skeels/Eyal
Illusionen - wie Schwanensee
(John Neumeier)
Onegin (John Cranko)
Le Parc (Angelin Preljocaj)
Romeo und Julia (John Cranko)
La Sylphide
(Pierre Lacotte nach Filippo Taglioni)

wichtige Rollen und Soli in vergangenen Spielzeiten

Winter-und Sommer-Solo in Cinderella (Christopher Wheeldon)
Pas de six in Giselle (Peter Wright nach Coralli/Perrot/Petipa)
erste Schatten-Variation in La Bayadère (Patrice Bart nach Petipa)

weitere Produktionen in vergangenen Spielzeiten
Affairs of the Heart
(David Dawson), als Teil des Programms Passagen
Alice im Wunderland (Christopher Wheeldon)

Coppélia
(Roland Petit)
Don Quijote
(Ray Barra nach Petipa)
Jewels
(George Balanchine)
Die Kameliendame
(John Neumeier)
Der Nussknacker
(John Neumeier)
Raymonda
(Ray Barra nach Petipa)
Ein Sommernachtstraum
(John Neumeier)
Spartacus
(Yuri Grigorovich)
Schwanensee
(Ray Barra nach Iwanow&Petipa)
Tag Zwei
(Özkan Ayik), im Rahmen des Programms Heute ist morgen
Tschaikowski-Ouvertüren
(Alexei Ratmansky)
Schwanensee
(Ray Barra nach Iwanow/Petipa)
With A Chance of Rain
(Liam Scarlett), im Rahmen des Programms Paradigma
Der Widerspenstigen Zähmung
(John Cranko)