Victoria Karkacheva
Die Mezzosopranistin Victoria Karkacheva stammt aus Wolgograd und schloss ihre Ausbildung als Mitglied im Programm für junge Künstler des Bolschoi-Theaters in Moskau ab, wo sie auch ihre ersten Auftritte absolvierte, zum Beispiel als Aglaja in einer Neuinszenierung von Mieczysław Weinbergs Der Idiot. Sie gewann den 1. Preis und den Birgit-Nilsson-Preis beim Operalia-Wettbewerb 2021. Daraufhin gab sie ihr Haus- und Rollendebüt an der Opéra national de Lyon als Judit in einer Neuproduktion von Herzog Blaubarts Burg. In der Partie der Laura in Iolanta war sie bei konzertanten Aufführungen mit den Berliner Philharmonikern unter Kirill Petrenko in Berlin und Baden-Baden zu erleben. Als Mitglied der Verbier-Festival-Akademie sang sie die 3. Dame in Die Zauberflöte sowie Eine Stimme von oben in Die Frau ohne Schatten. Als Emilia in Otello gab sie in der Spielzeit 2021/22 ihr Debüt an der Bayerischen Staatsoper. Seit der Spielzeit 2022/23 ist sie hier Ensemblemitglied und sang seither außerdem Olga in Eugen Onegin und Hélène Besuchowa in der Neuproduktion von Krieg und Frieden. Partien in der Spielzeit 2023/24: Mary (Der fliegende Holländer), Emilia (Otello), Polina (Pique Dame), Frugola (Il tabarro), Maestra delle novizie (Suor Angelica), Zita (Gianni Schicchi). (Stand: 2023)