Jessica Niles

Jessica Niles, geboren in den USA, studierte an der Juilliard School in New York und erwarb dort ihren Pre-College-, Bachelor- und Master-Abschluss. Außerdem wurde sie mit dem Juilliard Vocal Arts Honors Recital, dem Kovner-Stipendium und mehreren Preisen für herausragende Leistungen während ihres Studiums ausgezeichnet. Sie nahm an einer Europatournee von Händels Aminta e Fillide mit William Christie und Les Arts Florissants teil und wirkte an Aufführungen von Mendelssohns Elias mit dem Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks, Bachs Weihnachtsoratorium in der Carnegie Hall, bei den Internationalen Händel-Festspielen Göttingen, dem Festival Castell Peralada, dem Musikfestival Aspen und am Opera Theatre of St. Louis mit, wo sie 2019 den Gaddes Career Award erhielt. Zu ihrem Repertoire zählen u. a. Partien wie Susanna (Le nozze di Figaro), Zerlina (Don Giovanni), Armida (Rinaldo), Anne Reich (Die lustigen Weiber von Windsor) und Schwester Jasmin (Thomas). Seit der Spielzeit 2021/22 ist sie Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper. Partien in der Spielzeit 2022/23: Sandrina (L'infedeltà delusa), Stimme vom Himmel (Don Carlo), Clorinda (La Cenerentola), Echo (Ariadne auf Naxos), Taumännchen (Hänsel und Gretel) und Iris in der Neuproduktion von Semele. (Stand: 2023)

© Gabriel Rollinson