19.30 Uhr | Nationaltheater

ONEGIN

John Cranko

Preise I , € 100 /88 /73 /56 /40 /25 /12 /9

Ballett

Ballett
#BSBonegin

ONEGIN

Choreographie John Cranko. Musik Pjotr I. Tschaikowski arrangiert von Kurt-Heinz Stolze.


Ballett in drei Akten nach Alexander Puschkin (1965)

empfohlen ab 10 Jahren

Dauer ca. 2 Stunden 25 Minuten

1. Akt ca. 19.30 - 20.10 Uhr Pause ca. 20.10 - 20.35 Uhr 2. Akt ca. 20.35 - 21.05 Uhr Pause ca. 21.05 - 21.30 Uhr 3. Akt ca. 21.30 - 21.55 Uhr

Entstanden im Jahre 1965 nach der literarischen Vorlage von Alexander Puschkin, berührt die Geschichte der jungen Tatjana, die sich in den arroganten Dandy Onegin verliebt und von ihm aufs grausamste abgewiesen wird auch heute noch unverändert das Publikum. Seit über vierzig Jahren wird Onegin in München getanzt, und viele der großen Tänzerinnen von Eva Evdokimova über Konstanze Vernon, Evelyn Hart, Lucia Lacarra und Natalia Osipova haben ihr einen eigenen unverwechselbaren Charakter gegeben. Wie kaum ein anderes Handlungsballett eröffnet die Rolle der Tatjana Möglichkeiten der Rollengestaltung: Tatjana entwickelt sich im Verlauf des zweieinhalbstündigen Abends vom naiv-verträumten Teenager zu einer reifen Frau, die schließlich in einer dramatischen Auseinandersetzung die Entscheidung zwischen Leidenschaft und Pflicht zu treffen hat.

Besetzung

  • Tatjana
    N.N.
  • Onegin
    N.N.
  • Olga
    N.N.
  • Lenski, Onegins Freund
    N.N.
  • Fürst Gremin
    N.N.
  • Ensemble des Bayerischen Staatsballetts
  • Bayerisches Staatsorchester
Onegin: Ensemble