Granit Musliu
Granit Musliu, geboren in Mitrovica/Kosovo, erhielt seine Gesangsausbildung an der University of Pristina und seit 2019 an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg. Als Solist trat er regelmäßig mit der Kosovo-Philharmonie und jüngst mit der Deutschen Rhein-Philharmonie auf und gab unter dem Dirigenten Noorman Widjaja Konzerte in Albanien, Italien und Deutschland. Zu seinem Repertoire zählen u. a. Don Basilio und Don Curzio (Le nozze di Figaro). Ausgezeichnet wurde er u. a. mit dem Grand Prix des Ars-Kosova-Competition, dem 2. Preis des Hamburger Mozart-Preises 2020 sowie dem 2. Preis des Jorgija-Truja-Wettbewerbs mit Einladung zu einem Meisterkurs bei Anna Pirozzi. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er Mitglied im Opernstudio der Bayerischen Staatsoper und wechselt 2023/24 ins hiesige Ensemble. Bei den Münchner Opernfestspielen 2023 steht er als Brabantischer Edler (Lohengrin), Adjutant des Fürsten Eugène (Krieg und Frieden) und Ein Bote (Aida) auf der Bühne. Partien in der Spielzeit 2023/24 u. a.: Flavio (Norma), Malcolm (Macbeth), Ruiz (Il trovatore), Arturo (Lucia di Lammermoor), Rinuccio (Gianni Schicchi). (Stand: 2023)