17.00 Uhr | Nationaltheater | PREMIERE

LOHENGRIN

Richard Wagner

Oper

Oper
#BSOlohengrin

LOHENGRIN

Premiere am 03. Dezember 2022

Komponist Richard Wagner. Libretto von Richard Wagner.


empfohlen ab 15 Jahren

Romantische Oper in drei Aufzügen (1850)

Eine Koproduktion mit dem Shanghai Grand Theatre

In deutscher Sprache. Mit Übertiteln in deutscher und englischer Sprache. Neuproduktion.

Dauer ca. 4 Stunden 45 Minuten

1. Akt ca. 17.00 - 18.00 Uhr Pause ca. 18.00 - 18.40 Uhr 2. Akt ca. 18.40 - 20.00 Uhr Pause ca. 20.00 - 20.45 Uhr 3. Akt ca. 20.45 - 21.45 Uhr

Einführungen finden jeweils 1 Stunde (ausgenommen am Premierentag am 3.12.23) vor Vorstellungsbeginn im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt.
Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min

Mit freundlicher Unterstützung der
Medienpartner

Der ungarische Film- und Theaterregisseur Kornél Mundruczó, dessen Produktionen auf den weltweit bedeutenden Festivals und Bühnen gezeigt werden, arbeitet seit einigen Jahren auch im Opernbereich. Seine Inszenierung von Die Sache Makropulos (2016) an der Vlaamse Opera wurde für die International Opera Awards nominiert, im vergangenen Jahr inszenierte er die Uraufführung von Peter Eötvös’ Oper Sleepless an der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Außerdem ist er Gründer und Leiter der unabhängigen Theatergruppe Proton Theater. Mit seinem Team (darunter die Bühnenbildnerin Monika Pormale und die Kostümbildnerin Ania Axer) gibt er nun sein Debüt an der Bayerischen Staatsoper. Die Musikalische Leitung hat, erstmals bei einer Opernproduktion an diesem Haus, der Dirigent François-Xavier Roth, der für historisch informierte Aufführungspraxis ebenso wie für ungewöhnliche Programmkombinationen bekannt ist und regelmäßig von Spitzenorchestern eingeladen wird. Klaus Florian Vogt singt die Titelpartie, als Elsa wird  Johanni van Oostrum zu erleben sein.

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester
  • Bayerischer Staatsopernchor
 

Das sagt die Presse