#BSOpassagierin

DIE PASSAGIERIN

Premiere am 10. März 2024

Komponist Mieczysław Weinberg. Libretto von Alexander W. Medwedew nach dem gleichnamigen autobiographischen Roman Pasażerka von Zofia Posmysz (1923-2022).


Oper in zwei Akten (Komposition 1968, konzertante Uraufführung 2006)

empfohlen ab 16 Jahren

Mehrsprachig. Mit deutschen und englischen Übertiteln. Neuproduktion.

Dauer: ca. 2 Stunden 30 Minuten (mit Pause)

Einführungen finden jeweils eine Stunde vor Vorstellungsbeginn (ausgenommen am Premierenabend am 10.3.24)  im 1. Rang im Vorraum zur Königsloge statt.
Sitzplätze nur begrenzt vorhanden, Dauer ca. 20 Min.

Tickets zur ca. 60-minütigen Einführungsmatinee am25.2. für Die Passagierin sind separat erhältlich.

Die Premiere wird live im Hörfunk auf BR-Klassik übertragen.

Medienpartner

Tobias Kratzer, 1980 in Landshut geboren, inszeniert mit Die Passagierin, seine erste Oper auf der Bühne des Nationaltheaters. Alle Neuproduktionen unter seiner Regie der vergangenen Jahre sind mit demselben Team entstanden: Rainer Sellmaier, verantwortlich für Bühne und Kostüm, sowie Manuel Braun, verantwortlich für Video, in der Neuproduktion zusätzlich mit Jonas Dahl. Generalmusikdirektor Vladimir Jurowski übernimmt die Musikalische Leitung, Christopher Warmuth die Dramaturgie, Michael Bauer das Licht. 

Besetzung

  • Bayerisches Staatsorchester
  • Bayerischer Staatsopernchor