Milan Siljanov

Milan Siljanov studierte Gesang an der Zürcher Hochschule der Künste und absolvierte den Opera Course der Guildhall School of Music & Drama in London. Er gewann u. a. den 1. Preis beim Liedwettbewerb der Wigmore Hall, den 1. Liedpreis und den Publikumspreis beim 50. Internationalen Gesangswettbewerb in ’s-Hertogenbosch und den 2. Preis sowie den Publikumspreis beim ARD-Musikwettbewerb 2018. Zudem war er Stipendiat der Independent Opera Voice Fellowship der Wigmore Hall. Von 2016 bis 2018 war er Mitglied im Opernstudio und ist seitdem Ensemblemitglied der Bayerischen Staatsoper. Er stand hier in Partien wie Leporello (Don Giovanni), Sprecher (Die Zauberflöte), Dulcamara (L'elisir d'amore), Montano (Otello), Kilian (Der Freischütz), Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), Schaunard (La bohème) und Antonio (Le nozze di Figaro) auf der Bühne. Zuletzt war er an den Neuproduktionen von Die Nase, Das schlaue Füchslein und Les Troyens beteiligt. Außerdem gastiert er auf internationalen Bühnen wie dem Theater an der Wien (als Förster in Das schlaue Füchslein), dem Berliner Konzerthaus und dem Gaiety Theatre in Dublin (als Don Alfonso). Partien in der Spielzeit 2022/23 u. a.: Sprecher (Die Zauberflöte), Peter Besenbinder (Hänsel und Gretel), Giove (La Calisto), Kilian (Der Freischütz), Haraschta (Das schlaue Füchslein) und die Partie des Hohepriesters in der Neuproduktion von Semele. (Stand: 2023)