Ballett extra: Ein Abend zu Strawinskys Ballettmusik „Le Sacre du printemps“
Strawinskys Ballettmusik Le Sacre du printemps (1913) ist heute aus dem Theater wie aus dem Konzertsaal nicht mehr wegzudenken. Ballettdramaturg Dr. Christoph Gaiser stellt in einem eröffnenden Kurzvortrag in deutscher Sprache den Hintergrund der Komposition vor, insbesondere die neo-folkloristischen Tendenzen in der russischen Kulturszene jener Zeit. Den zweiten Teil der Veranstaltung bildet ein Gespräch mit Andrew Litton, dem musikalischen Leiter des Programms Wings of Memory. Hier soll der Frage nachgegangen werden, welche Aspekte der Komposition für das Dirigat entscheidend sind. Nach Möglichkeit wird auch ein Mitglied des Probenleitungsteams von der Pina Bausch Foundation am Gespräch teilnehmen, um der Frage nachzugehen, welche Rolle Strawinskys Musik bei der Einstudierung von Pina Bauschs Stück Das Frühlingsopfer spielt. Das Gespräch wird in englischer Sprache geführt.