Ballett extra: Film „Probe Sacre“ (1987)
In einer neu begründeten Kooperation mit dem Kino Theatiner Filmkunst wird der Dokumentarfilm Probe Sacre aus dem Jahre 1987 gezeigt. Dies steht im Zusammenhang mit der Aufführung von Pina Bauschs Choreographie Das Frühlingsopfer (1975) im Rahmen des dreiteiligen Ballettabends Wings of Memory. Im Anschluss an die Filmvorführung gewährt Kenji Takagi, der Teil des von der Pina Bausch Foundation beauftragten Einstudierungs-Teams ist, im Gespräch mit Ballettdramaturg Dr. Christoph Gaiser Einblicke in den Einstudierungs- und Probenprozess in München. Der Eintritt zu dieser Filmvorführung ist frei, die Buchung der Eintrittskarten erfolgt über das Kino Theatiner Filmkunst.
Während der Außendreharbeiten zu ihrem Film Die Klage der Kaiserin erfährt Pina Bausch, dass die Tänzerin der Auserwählten in Das Frühlingsopfer erkrankt ist. Diese Vorstellung ist für den nächsten Abend vorgesehen. Pina Bausch bricht die Dreharbeiten ab und setzt sofort eine Umstudierungsprobe an, um Kyomi Ichida für diese Rolle vorzubereiten. Einige Mitarbeiter:innen des Filmteams begeben sich ebenfalls in den Probensaal. Sie nehmen die Gelegenheit wahr und filmen die schon laufende Probe. Pina Bausch führt Kyomi Ichida Schritt für Schritt, Bewegung für Bewegung durch die verschiedenen Phasen dieser Schlüsselszene des Werks. Die Ruhe, die Konzentration, mit der die Probe abläuft, sind beispielhaft und die Schönheit und Originalität der choreographischen Einfälle Pina Bauschs kommen außerordentlich klar zum Ausdruck.
Das Frühlingsopfer ist eine Koproduktion des Bayerischen Staatsballetts und der Pina Bausch Foundation.