19.00 Uhr | Salon Luitpold

Ballett extra: Talk im Salon Luitpold


Ballett

Ballett

Ballett extra: Talk im Salon Luitpold

Der Kartenverkauf für diese Veranstaltung läuft ausschließlich über den >>>Salon Luitpold<<<. 

Veranstaltungsort: 
Café Luitpold in der Brienner Straße 11, 80331 München.
Die Veranstaltung wird zudem gegen Gebühr als Livestream übertragen. Den Streamlink erhalten Sie nach dem Ticketkauf.  

Freuen Sie sich auf interessante Ballett-Talks im gemütlichen Kaffeehaus-Ambiente des Café Luitpold in der Briennerstraße München. Im Salon Luitpold unterhält sich Dramaturg Serge Honegger mit Mitgliedern des Bayerischen Staatsballetts über aktuelle Produktionen.

Die Gespräche werden auf Englisch geführt. 

20.01.2023: ZUR PHILOSOPHIE DES ANFANGENS IM BALLETT 
Alexei Ratmansky gehört zu den bekanntesten Choreographen im klassischen Ballett der Gegenwart. Als der russische Angriffskrieg in der Ukraine losging, verließ er Moskau. Für das Bayerische Staatsballett kreierte er in den folgenden Monaten eine Uraufführung auf drei Ouvertüren von Pjotr. I. Tschaikowski. Die Inszenierung ist zum einen vom klassischen Schrittmaterial geprägt, das Alexei Ratmansky wie kein zweiter Choreograph seiner Generation kennt. Zum anderen sind darin Shakespeares Dramen Hamlet, Der Sturm und Romeo und Julia verwoben, auf denen Tschaikowskis Fantasie-Ouvertüren basieren. Am 20. Januar 2023 liegt die Uraufführung im Nationaltheater München bereits einen Monat zurück. Principal Julian MacKay und Demi-Solistin Jeanette Kakareka blicken zusammen mit  Dramaturg Serge Honegger auf die Premiere zurück, berichten von der Arbeit mit dem Star-Choreographen und erläutern ihre Sicht auf das klassische Ballett.

In Kooperation mit

Ergänzend zu den rund 75 Vorstellungen im National-, Prinzregenten- und Cuvilliéstheater bietet das Bayerische Staatsballett ein vielfältiges Rahmenprogramm mit Proben- und Trainingsbesuchen, Workshops für Kinder und Erwachsene, Vorträgen, Diskussionsrunden und Hausführungen an. Dabei werden wissenswerte und spannende Inhalte zu den anstehenden Produktionen vermittelt, Debatten aus der Ballett- und Tanzwelt aufgegriffen oder Einblicke in den Arbeitsalltag der Compagnie gewährt. Veranstaltungsorte sind das Nationaltheater, das Ballettprobenhaus am Platzl, das Café Luitpold in der Brienner Straße 11 und das Kino „Theatiner Filmkunst“ in der Theatinerstraße 32.

Kommende Vorstellungen