LESUNG: Friedrich Nietzsche „Nietzsche contra Wagner“
Hinweis: Eintritt frei. Alle Veranstaltungen des Festspielschwerpunkts sind nur mit einem Ticket für die nachfolgende Vorstellung im Nationaltheater zugänglich.
Victoria Kraft studiert seit 2021 Schauspiel am Mozarteum in Salzburg und arbeitete bereits mit Kata Csató, Kai Ohrem, Hanna Binder, Jörg Lichtenstein, Volker Lösch und Christine Eder zusammen. Im Rahmen des Festspiel-Fokus liest sie aus Friedrich Nietzsches Text „Nietzsche contra Wagner“, einer vom Autor zusammengestellten Ansammlung von Aphorismen, in denen sich der Philosoph – einst glühender Verehrer Richard Wagners und von dessen Musiktheaterwerken – als Antipode des Komponisten inszeniert und den Wandel seines Urteils über Wagners Kunst als „Ausdruck einer dionysischen Mächtigkeit der Seele“ hin zur Gefahr der krankmachenden Musik eines „décadents“ nachzeichnet.