17.30 Uhr | Rheingold bar-bistro

VORTRAG: WAGNERS „RHEINGOLD“ UND DIE MYTHEN DER „EDDA“


Extra

Extra

VORTRAG: WAGNERS „RHEINGOLD“ UND DIE MYTHEN DER „EDDA“

Hinweis: Eintritt frei. 

Dr. Sergej Liamin (Germanist)

Mit seiner Operntetralogie Der Ring des Nibelungen liefert Richard Wagner eine universale Weltdeutung vom Aufstieg und Untergang der Götter sowie von der Emanzipation des menschlichen Geschlechts. Dafür griff er nicht nur auf das mittelhochdeutsche Nibelungenlied, sondern auch auf Erzählungen aus der nordischen Mythologie zurück, insbesondere die Edda – eine altisländische Sammlung von skandinavischen Götter- und Heldensagen. Der Germanist Sergej Liamin widmet sich in seinem Buch Mythen der Edda in der deutschen Dichtung der produktiven Rezeption der eddischen Mythologie im späten 18. und frühen 19. Jahrhundert. In seinem Vortrag erweitert er diese Perspektive auf Wagners Auseinandersetzung mit der nordischen Mythologie.

Im Anschluss: Das Rheingold

BMW GLOBAL Partner

Vor ausgewählten Vorstellungen werden Expert:innen aus verschiedenen Gebieten neue Perspektiven auf die gezeigten Werke und das Musiktheater im Allgemeinen eröffnen.

Kommende Vorstellungen